75 Jahre UNICEF: Schloss Schönbrunn erstrahlt symbolisch in Blau für Kinder in Not

75 Jahre UNICEF: Schloss Schönbrunn macht blau für Kinder in Not

Anlässlich des 75-jährigen Bestehens von UNICEF erstrahlen heuer prominente Persönlichkeiten, Gemeinden und Unternehmen in blauem Licht, um die Rettung für Kinder in Not zu sein. Ab dem 20. November 2021, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, bis zum 75-jährigen Gründungstag von UNICEF am 11. Dezember 2021, machen blaue Lichtinstallationen österreichweit auf Kinderrechte aufmerksam.

Als weithin sichtbares Zeichen für Kinderrechte werden zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Gebäude blau beleuchtet, um die Aufmerksamkeit für die Not von Millionen Kindern weltweit zu erhöhen.

Auch wir, Schloss Schönbrunn, setzen uns für die Rechte von Kindern ein und unterstützen den Aufruf von UNICEF Österreich für Kinder in Not. Das Schloss Schönbrunn leuchtet daher symbolisch in Blau!

Als UNICEF Partner setzen wir ein deutliches Zeichen für eine bessere Zukunft. UNICEF ist in rund 190 Ländern weltweit aktiv und arbeitet u.a. in den Bereichen Bildung, Nahrung, Wasser und Hygiene, Kinderschutz, Gesundheit, Gleichberechtigung, Kinderrechte und Nothilfe. UNICEF erneuert Infrastruktur, liefert Hilfsgüter und bringt Innovationen ins Feld. Regierungen schätzen die Expertise des UN-Kinderhilfswerks. Aus diesem Grund kann die Lage der Kinder auf Gesetzesebene verbessert werden. UNICEF hilft nicht nur einzelnen Kindern, sondern ganzen Regionen und Ländern.   

Schloss Schönbrunn Mobile App

Schönbrunn

Mobile App